- Chemorezeptor
- Che|mo|re|zẹp|tor 〈[
çe-] m. 23〉 Sinneszelle, die auf chem. Reize anspricht
* * *
Che|mo|re|zep|tor [↑ chem- u. ↑ Rezeptor] in Haut, Schleimhaut u. Gewebe lokalisierte Rezeptoren, deren mol. Strukturen spezif. auf chem. Reize ansprechen u. entspr. notwendige Reaktionen veranlassen, z. B. als C. für Riech- u. Geschmackstoffe, Pheromone, Allelochemikalien, aber im Blutkreislauf auch für Änderungen des pH, der O2-Konzentration u. dgl. Auch Chemonastien, -taxien u. -tropismen sind von C. ausgelöste Reaktionen.* * *
Che|mo|re|zẹp|tor, der; -s, …oren <meist Pl.> (Med.):Sinneszelle od. Sinnesorgan, das der Wahrnehmung chemischer Reize dient.* * *
Universal-Lexikon. 2012.